Therapeutic Touch

Therapeutische Berührung

Entspannung und Wohlbefinden – in der Praxis oder direkt bei Ihnen zu Hause
Inmitten der idyllischen Natur von Edt bei Lambach liegt meine Praxis in einem gemütlichen Landhaus am Waldrand. Umgeben von viel Grün und der sanften Präsenz unseres Hundes, der Katzen und Hühner, entsteht eine Atmosphäre voller Ruhe und Geborgenheit – ein Ort zum Loslassen, Entspannen und neue Kraft schöpfen.

Doch nicht nur hier können Sie die wohltuende Wirkung von Therapeutic Touch erleben – ich bringe diese sanfte, komplementäre Pflegemethode auch direkt zu Ihnen nach Hause. Ganz gleich, ob in meiner Praxis oder in Ihrem vertrauten Umfeld – Therapeutic Touch harmonisiert den Energiefluss, baut Stress ab und lindert Beschwerden. Gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper, Geist und Seele – ich freue mich, Sie in meiner Praxis oder bei Ihnen zu Hause begleiten zu dürfen!
Die Kunst der heilsamen Berührung
Therapeutic Touch ist eine begleitende und ergänzende Anwendung zur Förderung der Gesundheit und zur Aktivierung körpereigener Prozesse. Diese klinische Fertigkeit wird als komplementäre Ergänzung zu medizinischen Therapien bei akuten und chronischen Erkrankungen eingesetzt.
Durch gezielte Berührung werden Neurotransmitter sowie die Hormone Oxytocin und Dopamin freigesetzt, was eine Aktivierung des parasympathischen Nervensystems bewirken kann. Die Methode wurde in den 1970er Jahren in den USA entwickelt, und zahlreiche internationale Studien belegen ihre Anwendung im klinischen Bereich.
Wirkungen

Wirkungen von Therapeutic Touch

✔ Verbesserung der Durchblutung
✔ Stärkung des Immunsystems
✔ Schmerzreduktion
✔ Beschleunigte Wund- und Knochenheilung
✔ Anregung der Selbstheilungskräfte
✔ Tiefenentspannung & Verbesserung des Allgemeinbefindens
✔ Harmonisierung der körpereigenen Energiesysteme
✔ Verminderung von Unruhe, Angst & Schlafstörungen

Therapeutic Touch nutzt bewusste Berührung als gezielte Methode – weit über eine zufällige Alltagsberührung hinaus. Die Qualität, Intention und Umstände der Berührung spielen dabei eine wesentliche Rolle.
Geschichte

Hintergrund & Geschichte von Therapeutic Touch

Therapeutic Touch (TT) wurde 1972 von Prof. Dolores Krieger und Dora Kunz in New York aus alten Heilweisen entwickelt und als ganzheitliche Pflegeintervention für Krankenpflegepersonen in den klinischen Alltag integriert.

Die Methode basiert auf der Vorstellung, dass der Mensch als offenes, elektromagnetisches Energiesystem betrachtet wird. Therapeutic Touch nutzt die Verbindung von Körper und Energie, um das Wohlbefinden zu fördern.

Wissenschaftliche Erkenntnisse
✔ Tiefenentspannung
✔ Schmerzreduktion
✔ Angstreduktion
✔ Beschleunigte Wundheilung
✔ Stärkung des Immunsystems

Mehr Informationen zu wissenschaftlichen Studien finden Sie hier: https://www.nttta.at/index.php/therapeutic-touch/studien
Anwendung

Wie läuft eine Anwendung ab?

Die Art und Dauer der Anwendung werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und können im Liegen oder Sitzen erfolgen.

✔ Die Behandlung wird in bekleidetem Zustand durchgeführt – bequeme Kleidung ist von Vorteil.
✔ Nach einem einleitenden Gespräch über Ihr aktuelles Befinden legen wir gemeinsam das Anwendungsziel fest.
✔ Während der Anwendung wird durch eine ganzheitliche Betrachtungsweise mit Hilfe der Hände eine eventuelle Ungleichheit im Energiefeld erspürt und mit sanften Bewegungen und gezielten Berührungen wieder in Balance gebracht.
✔ Viele Menschen nehmen dies als Kribbeln, Pulsieren oder veränderte Temperatur wahr.

Therapeutic Touch - Therapeutische Berührung - ist eine komplementäre (ergänzende) klinische Fertigkeit aus der Gesundheits- und Krankenpflege und ist kein Ersatz für die ärztliche Diagnose und Behandlung oder Psychotherapie. Ebenso ist Therapeutic Touch keine Heilbehandlung. Vielmehr dient diese Anwendung als eine wohltuende Ergänzung bei Erkrankung und zur Gesundheitsförderung. Es werden keine schulmedizinischen Diagnosen gestellt!